|

|

|
|
Klausuren sind für Dozenten wie mich immer die
Hölle. Zum einen möchte man die Studierenden nicht überfordern zum anderen
aber auch erteiltes Wissen abfragen.
Insbesondere in den letzten Jahren kommt dazu noch die Feststellung, dass
sich manche der Studierenden in den Vorlesungen mit anderen Dingen
beschäftigen und keinesfalls zuhören. Wenn man gleichzeitig visuell auf die
Leinwand des Beamers schauen muss, die Sprache des Dozenten aufnehmen will
und auch noch mit dem Smartfon beschäftigt ist, ist die Grenze der
Multitaskingfähigkeit bereits weit überschritten.
Ich kenne aus eigener Erfahrung auch den Wunsch nur anhand der alten
Klausuren zu lernen. Dies war in vielen Fächern zu meiner Studienzeit auch
durchaus möglich und war zum Teil sehr effektiv. Sonst hätten wir es auch
nicht in der Regelstudienzeit geschafft.
Deshalb hier die bereits gestellten Klausuraufgaben. Diese sind jedoch mit
Vorsicht zu behandeln, da sich sie Bauordnung inzwischen mehrfach geändert
hat.
|

|

|

|
|
Master of Science
REAL Estate Management
Construction Project Management
|
|
|

|
|

|
|
|
Klausur 2007
|
8
Std. Vorlesung - Begriffe und Grundlagen, Nachbarschutz, Übung,
Bestandsschutz
|
Klausur 2008
|
8
Std. Vorlesung - BauO NRW, Nachbarschutz, Beteiligte, VKVO, VStättVO,
Bauen im Bestand
|
Klausur
2009
|
8
Std. Vorlesung - Baurecht, Bevollmächtigte, Übersicht
Sonderbauverordnungen, VKVO, VStättVO, Übung
|
Klausur 2010
|
6
Std. Vorlesung - Baurecht, Bevollmächtigte, Übersicht SBauVO, SBauVO
Teil 4 Hochhäuser
|
Klausur 2011
|
6
Std. Vorlesung - Baurecht, Bevollmächtigte, Übersicht SBauVO, Übung
|
Klausur 2012
|
6
Std. Vorlesung - Baurecht, Bevollmächtigte, SBauVO Teil 1 -
Versammlungsstätten (Loveparade)
|
Klausur 2013
|
6
Std. Vorlesung - Baurecht, Bevollmächtigte, Übersicht SBauVO, SBauVO
Teil 4 Hochhäuser
|
Klausur 2014
|
6
Std. Vorlesung - Baurecht, Bauen im Bestand, Übersicht SBauVO, SBauVO
Teil 3 - Verkaufstätten
|
Klausur 2015
|
4
Std. Vorlesung - Baurecht, Bevollmächtigte, Übersicht BauO 2016
|
ab
2016
|
Durch
mein Ausscheiden zum 30.11.2021 ist diese Seite eigentlich nicht mehr
erfoderlich, aber da ich
denke dass meine NAchfolger ähnlich denken wie ich, lasse ich sie noch
ein wenig bestehen.
|
|
|

|

|
|
Da uns die derzeitige Planung des Studienganges REM
und CPM noch nicht bekannt ist haben wir uns gleichwohl entschlossen, die
Prüfungsfragen auf den WEB Seiten zu belassen. Dies geschieht
ausschließlich aus dem Grund, dass sich die Studenten auf die Art und weise
unserer Fragenstellung auch in künftigen Prüfungen einstellen können. Wir
wünschen unserer/unserem Nachfolgerin/Nachfolger viel Spaß bei der
AUsarbeitung von Prüfungsfragen.
Bei
zukünftigen Prüfungen wünschen wir Ihnen alles Gute.
|
|